Im Rostocker Tonstudio arbeiten Kai und Falk für den Rostocker Weihnachtsmarkt. Hier textet.komponiert, arrangiert und singt Kai seine eigens für den Weihnachtsmarkt geschriebenenLieder, die jedes Jahr bei der Eröffnung auf der Märchenschloßbühne ihre Premiere erleben.Aber nicht nur für sich schreibt Kai Songs. Der "Koboldrap", "Das Lied der Eisprinzessin" undalle anderen Lieder, die auf der Bühne gesungen werden, entstehen hier im Tonstudio. AuchWeihnachtsmann und Märchentante müssen hier zeigen, dass sie, nach der von Kaieingespielten Musik, ihre Lieder für die großen und kleinen Leute singen können. Auch"Rock´n Roll Weihnacht" ist hier mit der Räuberband "Skyline" entstanden. Das dazugehörigeVideo wurde vor dem Studio von Andreas Jessat - unserem damaligen Kameramann- gekonntin Szene gesetzt. Und dabei ist Kai nicht zimperlich. Schließlich soll es gut klingen und allenBesuchern gefallen.Aber im Märchenwaldstudio wird nicht nur Musik produziert. Auch die Proben für dasWeihnachtsmärchen finden hier statt. Regelmäßig wird in der letzten Oktoberwoche im Studioalles für die Proben und das Märchen vorbereitet, damit zur Eröffnung nichts schief gehenkann.Am Tag der Eröffnung ist das Märchenwaldstudio der Märchenwald. Dann wird es hier morgensschon hektisch. Es wird geschminkt, einiges wird noch mal probiert und dann wartet dieMärchenwaldcrew auf das Schiff, das vorm Studio anlegt und die gesamte Mannschaft zumStadthafen bringt.Das Märchenwaldstudio - Proberaum, Lager und technischer Hintergrund